Wie lässt sich die Digitalisierung für ländliche Regionen nutzen? Das erproben wir in unserem Reallabor »Digitale Dörfer«!

Mehr erfahren

Digitale Dörfer beim Digitaltag 2021

Im Rahmen des Digitaltag 2021 blicken wir auf sechs Projektjahre Digitale Dörfer in Rheinland-Pfalz zurück und diskutieren mit Ihnen Zukunftsperspektiven der Digitalisierung in ländlichen Regionen.

By |Mai 31st, 2021|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Digitale Dörfer beim Digitaltag 2021

Digitale Dörfer Landesprojekte

Das Reallabor Digitale Dörfer umfasst u.a. landesweite Bereitstellungen in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Zu den landesweiten Projekten


Für unser Dorf ist großartig, wie sich Kommunikation und Information durch das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen mit der App DorfFunk verbessert haben. Gemeinsamkeit und Nachhaltigkeit entstehen, Veranstaltungen sind besser besucht, Ehrenamt wird sichtbar und erfährt Wertschätzung. DorfFunk ist das schnellste und direkteste Tool für lokale Infos. Jeder Zweite im Dorf nutzt DorfFunk. Neue Zugezogene fühlen sich schneller integriert. Gerade auch ältere und bisher nicht digital affine Menschen machen mit, was vor Vereinsamung bewahrt. Sie haben Vertrauen in den hohen Datenschutz und die Menschen, die vor Ort und in Deutschland hinter dem Projekt stehen. Für unsere Dorfkommunikation brauchen wir das Silicon Valley nicht.

Winfried Leinweber, ehrenamtlicher Projektbetreuer in Ramlingen-Ehlershausen
Mehr